2019 – la „Côte da Sürth“ hat ihr Boulodrôme
Seit Mitte Juli sind die Pläne und Bau eines Bouleplatz auf dem Sürther Marktplatz Realität.
Der Verein „Côte da Sürth“, Veranstalter des beliebten „ Tischlein Deck Dich“ hat sich bei Gründung (2014) vorgenommen, finanzielle Überschüssen ins Veedel zu investieren, unser bürgerliches Engagement für Sürth. So sind schon in der jüngeren Vergangenheit zahlreiche Projekte realisiert worden.
Eine schon 3 Jahre alte Idee und Plan, eine BouleBahn an unserem wunderschönen Markt – und Festplatz unter imposanten Lindenbäumen, konnte jetzt dank der Hilfe Vieler realisiert werden.
Eine große Hilfe, der Garant fürs Gelingen war Herr Daniel, Vorsitzender der FDP Fraktion.
Ihm eilt der Ruf voraus, ein hoch engagierter Mensch wie Politiker, der sozial kulturelle und wirtschaftliche Bürgernähe liebt und pflegt.
Die Idee einer Boulebahn für Sürth hat Herrn Daniel unmittelbar überzeugt, er hat das Projekt von Anfang an mit begleitet und geführt bis zu seinem Erfolg! Ein Genehmigungsverfahren durch das Grünflächenamt der Stadt Köln war der Erste Schritt. Bedenken-Träger zum Standort wollten überzeugt werden. Gerade die Lage war mit ausschlaggebend für das Genehmigungsverfahren. Denn hier, rundum am Marktplatz, ist die gelebte Mitte Sürth`s. Viele schöne und feine Geschäfte und Lokale machen unser Viertel l(i)ebenswert. Eine engagierte ehrenamtliche Gruppe, die „ Sürther Floras“ haben vor 3 Jahren 200 Rosen auf dem Marktplatz gepflanzt und pflegen die vielen Beete seit 8 Jahren. So ist dieser sehr lauschige Platz mit viel Grün und blühenden Rosen längst eine Oase! Diese Nachbarschaft zur geplanten BouleBahn hat die Politik ebenso überzeugt. Ein Gutachten vom erfahrenen Gärtner Jürgl-Coenen wurden eingeholt, für zwei in der unmittelbaren Nachbarschaft stehenden Linden. Auch Frieder Bock, Landschaftsgärtner, hatte einer Unbedenklichkeit zugestimmt. Als diese Schritte positiv beschieden waren, wurde
das Projekt -Bau der BouleBahn- der Bezirksregierung Rodenkirchen und letztlich dem Rat der Stadt Köln vorgestellt.
Und dann die Riesenüberraschung :
die KÖLNER STADT POLITIK stimmt einer Übernahme der Kosten zu,
das Projekt hat überzeugt !!!!!
Unser Verein „ Côte da Sürth“ ist begeistert und bedankt sich ausdrücklich bei Herrn Daniel, Herrn Wolter, Herrn Grieser – Leiter des Grünflächenamtes der Stadt Köln, dem Rat der Stadt Köln und dem baumGutachter Herrn Jürgl-Coenen!
Grandios Anja Senff, die, als Terminnot entstand, Rat wußte und Frieder Bock, Landschaftsgärtner aus Bergisch Gladbach, mit ins Boot nahm….der es in kürzester Zeit möglich machte, innerhalb von 2 Tagen in Sürth die BouleBahn zu bauen.
Ich bedanke mich persönlich ganz ausdrücklich bei den lieben und engagierten Menschen, die mit mir 3 Jahre diesen Weg gegangen sind. Selbst zum Finale bei der Bauphase waren alle sicher einmal da und ich habe ihre Freude und Mitleben gespürt!
Der Verein „ Côte da Sürth“ hat am 14.8.2019 die „offiziellen Eröffnung“ der BouleBahn mit vielen Bürgern und den Befürwortern aus der BezirksPolitik gefeiert!
Wir bitten um Umsicht beim BouleSpiel! Wir wünschen Ihnen viele gemeinsame schöne Stunden des spielerischen Miteinanders…..Wie sich das Interesse gestalten wird, ob Kollisionen entstehen, können wir heute noch nicht ermessen. Da vertrauen wir auf einen Dialog und Ihr Verständnis!
Herzlichst
Claudia Franzen – 0173 / 25 31 409 – Vorstand Verein „ côte da Sürth“
August 2019