+++ Tischlein Deck Dich nächstes Jahr wieder nach den Sommerferien am 12. August 2023 +++
(Claudia Franzen, Côte da Sürth ev.)
Der Verein Côte da Sürth „traut sich“, sein beliebtes Event im Kölner Süden aus seinem Corona Blues zu wecken.
In den Jahren 2015-2016-2017-2018-2019 hatte sich unser kleiner Verein ein Riesenengagement verdungen, um sein Bürgerfest „Tischlein-Deck-Dich“ im Kölner Süden zu organisieren, was zu Recht als eine Kulturrevolution bezeichnet werden kann: Cocooning im Öffentlichen Raum.
Dann erwischte uns – wie Alle im Veranstaltungssektor – die Pandemie, und damit Jahr für Jahr erneute Rückzieher bzw. Absagen. Die Inzidenzen stiegen, fielen um sich erneut zu erholen.
Planung, Finanzierung waren nicht mehr realisier – bzw. planbar.
Verantwortung für Gesundheit, Wohlbefinden und Sicherheit eines jeden Gastes lagen uns am Herzen. Teilnehmerzahlen mit knapp 1000 sind eine Herausforderung in Sicherheit und Finanzierung. Das muss geleistet und weit im Voraus organisiert werden.
Nun 2022 ermöglichte uns ein Projekt des Landes NRW unter dem Titel „Neustart miteinander“, eine Initiative zur Unterstützung des Vereinswesens, einen Neustart zu wagen und mutig zu agieren.
Die Pandemie zeigt sich beherrschbarer, die Impfquoten steigen, die lmmunisierungsraten stabilisieren sich.
Die Kommunen lassen Schritt für Schritt Veranstaltungen zu, besonders im Öffentlichen Raum. Dank der Förderung des Landes NRW mit dem Slogan „Neustart miteinander“ vertrauen wir mit ganz viel Zuversicht auf ein Gelingen. Tatsächlich haben wir dazu ein Zeitfenster vorgegeben bekommen, das uns in diesem Jahr zwingt Tischlein-Deck-Dich noch vor den Sommerferien stattfinden zu lassen:
Am 18 Juni 2022 ab 16:00 bis 22:00 Uhr findet unser Revival statt!
Unser Konzept wird nicht verändert. Dresscode und Tischdekoration in Blau- Weiss; die drei schönsten Tische werden traditionell prämiert; unser bewährter DJ hat schon seine Zusage gegeben; ein Getränkewagen mit Kölsch, Longdrinks, non-alcoholics ist vor Ort; Security wird aufgestockt, die Corona-Sicherheitsauflagen werden sowohl mit dem Gesundheitsamt und dem Bauaufsichtsamt der Stadt Köln abgestimmt.
Der Kartenverkauf startet am 2.Mai.
Der Preis wird sich auf 60 €/Tisch für maximal 8 Personen erhöhen müssen.
Der Kartenvorverkauf (nur Barzahlung!) wird ausschließlich über die Buchhandlung Falderstraße abgewickelt. Aus organisatorischen Gründen ist eine Karten-Reservierung leider nicht möglich.
Das Team Côte da Sürth e.V. freut sich auf Ihre Teilnahme, originelle wie festliche Tischgestaltung und das Miteinander beim traditionellen Veedels-Fest!
Tischlein Deck Dich – Marktplatzdinner in Weiß und Blau
Seit 2014 kreierten Sürther Unternehmer*Innen das Glanzlicht Sürther Events in die Jahres – Orts – Mitte ihres Wohl-Fühl-Veedels. Ein fulminanter Start 2015 machte Mut daraus eine lieb gewonnene Tradition werden zu lassen. Die Ortslage wurde Namensgeber des neu gegründeten Vereins „ Côte da Sürth“, der auch beim Deutsches Patent – Markenamt- Register gesichert, eingetragen wurde. Für unseren Arbeitstitel standen sinnhaft die Gebrüder Grimm, ihr „ Tischlein Deck Dich“, Pate.
Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) können wir keine Kartenbestellungen bzw. Reservierungen per E-Mail mehr entgegen nehmen. Bitte kommen Sie ab 2.Mai. in die Buchhandlung Falderstraße. Wir bitten um Ihr Verständnis.